Schlafforschung: Die Dramaturgie der Nacht
Für alle, die einen besseren und erholsamer Schlafen wollen, haben wir diesen aufschlussreichen Artikel der „Zeit“ zum Thema „Schlafenszeit“:
Thomas Tankiewicz leitet die NEURONprocessing Denkfabrik, Akademie & Institut, ist Trainer und Coach an der NEURONprocessing Akademie und ist an der NEURONprocessing Denkfabrik verantwortlich für die erfolgreiche Realisation von Projekten - insbesondere für zukunftsorientierte Projekte an der Denkfabrik. Darüber hinaus ist er in die Forschung am NEURONprocessing Institut involviert, leitet als Journalist den GEHIRNfutter Blog und moderiert den GEHIRNfutter Podcast.
Er ist ehemaliger Wissenschaftsjournalist, Verleger und war Mitgründer des "ISFR - Institut für Gehirnforschung, Wissenschaft & Zukunftsforschung“. Er hat sich seit 1994 mit Leib und Seele dem Thema angewandter Wahrnehmungs-, Bewusstseins- und Gehirnforschung verschrieben. Sein Ziel ist es, diese Themen konstruktiv im Bereich konkreter Problemstellungen und pragmatischer Entwicklungen zu nutzen. Dabei ist es ihm wichtig, die aus diesen Entwicklungen hervorgehenden Anwendungen, auf breiter Basis in der Gesellschaft zu etablieren.
“Durch die Komplexität der Thematik und die tiefergehende Erforschung, betrachte ich all dieses mit viel Freude und Engagement als eine Art Lebensaufgabe. Da ich mit meinem Namen für dieses Thema einstehe, lege ich hierbei hohen Wert auf Offenheit, Seriosität, Qualität und Wissenschaftlichkeit."
Für alle, die einen besseren und erholsamer Schlafen wollen, haben wir diesen aufschlussreichen Artikel der „Zeit“ zum Thema „Schlafenszeit“:
In unserem ersten Profi Tipp erklären wir, wie du Entwicklungen optimierst und somit beschleunigst. Entwicklungen jedweder Art geraten ins Stocken. Oder man ist sich unklar über deren weitere – möglichst optimale – Gestaltung. Entscheidungen müssen getroffen werden und im Idealfall soll die Entwicklung möglichst schnell umgesetzt oder zum Abschluss gebracht werden. Der NEURONprocessor bietet hier ein Instrument, Entwicklungen […]
Erneut – nach 2012 – ist der NEURONpublisher „Best of Category – eLearning“ beim „Innovationspreis IT 2015„. Weitere Details folgen in Kürze!
Bereits 2012 wurde der NEURONpublisher – unter seinem Entwicklungsnamen Web2Touch – für den D-ELINA „Deutschen E-Learning-Innovations- und Nachwuchs-Award” nominiert – und gilt jetzt zu seiner Markeinführung bereits als eines der zukunftsweisendsten e-Learning Konzepte. Die Jury bestand aus Experten von E-Learning und Bildungswirtschaft. Der Nachwuchspreis wird jährlich vom Deutschen Netzwerk der E-Learning-Akteure e.V. (D-ELAN) vergeben. Sponsoren des Wettbewerbs sind neben der LEARNTEC die […]
Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt jährlich die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Die Schirmherrschaft 2012 hatte die Bundesbeauftragte für Informationstechnik der Bundesregierung und die IBM Deutschland GmbH. Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. Die Experten-Jury zeichnete das NEURONprocessing Institut in der Kategorie E-Learning mit […]
Dieses haben jüngste Forschungen der “University of Washington” ergeben, in denen das Gehirn beobachtet wurde (nicht invasive Magnetoenzephalographie). Jedesmal, wenn ein Baby Sprache (Silben) hört, werden gleichzeitig Regionen, die dem Hören und der motorischen Sprachvorbereitung dienen, aktiviert. Das Gehirn des Babies übt also schon nach 7 Monaten “zurück zu Sprechen”, in dem es versucht herauszufinden, […]
Deutschlands ausgezeichnetes* Internet Publishing System „Web2Touch“ wird jetzt zum „NEURONpublisher“. Damit fügt sich der neue Name in die anderen NEURONprocessing Produktnamen „NEURONprocessor“ und „NEURONintelligence“ ein. (* Deutscher eLearning Award und deutscher Mittelstandspreis)